A.D. 1430 Die verwitwete Herrin der Ehrenburg plant, ihre Tochter in den Stand der Ehe zu verbringen und hat aus diesem Grunde alle in Frage kommenden Vertreter des männlichen Geschlechts zu einem festlichen Abendgelage geladen. Überraschend erscheint auch ein Forscher, der den Gerüchten um ein mordendes Burggespenst auf den Grund gehen möchte und die Ungläubigen vor dem Zorn des „Stillen Heinrich“ warnt. Und tatsächlich sterben kurze Zeit später einige der lautesten Zweifler einen mysteriösen Tod… Ein Fall für ein ungewöhnliches Ermittlerduo: Gemeinsam finden die Äbtissin Hildegard und der Franziskanerpater Anselmus erstaunliche Dinge heraus...
|
Seit 2007 inszenieren wir exklusiv auf der Ehrenburg unseren Mittelalterkrimi. Das Konzept eines Dinnerkrimis im mittelalterlichen Kontext ist erfolgreich: Mittlerweile wurden insgesamt sechs Produktionen realisiert, die sowohl durch geschichtliche Detailtreue als auch eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor überzeugen. Ob mit wildem Schwertkampf („Das Erbe des Burggrafen“, 2008-2010), stimmungsvoller Tafelmusik („Das schwarze Amulett“ 2011|2012) oder gar einem Elefanten auf der Zugbrücke („Der Prinz von Aswan“ 2013|2014) - wir garantieren ein einzigartiges „Murder & Mystery“-Vergnügen!